Menü öffnen
Suchen

de  en
Produkte
Unternehmen
de  en

2LINE Multifunktionsgehäuse

Der 2LINE MFG Verteilerschrank ist ein universelles Multifunktionsgehäuse, welches alle Anforderungen eines modernen Glasfasernetzwerkes erfüllt. Geeignet für passive (2LINE Spleiß-Patch Module) und aktive FTTx-Netzwerktechnik. Angepasst und ausgestattet nach den Bedürfnissen unserer Kunden in Größe, System, Klimatisierung und Sicherheit repräsentiert der 2LINE MFG eine intelligente Lösung. Durch die modulare Bauweise kann die Konfiguration nach Wünschen des Kunden angepasst werden.
Multifunktionales Glasfasergehäuse für maximale Einsatzflexibilität

Das 2LINE Multifunktionsgehäuse von Hauff-Technik GRIDCOM ist die ideale Lösung für den vielseitigen Einsatz in Glasfasernetzen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Entwickelt für die Anforderungen moderner FTTH- und Backbone-Strukturen, lässt sich das Gehäuse individuell bestücken und flexibel konfigurieren. Ob als Spleißverteiler, Patchgehäuse oder als reine Verteilereinheit – das System bietet hohe Modularität und Anpassbarkeit. Die robuste Ausführung schützt empfindliche Glasfaserkomponenten zuverlässig vor Witterung und mechanischen Einflüssen. 

Dank durchdachter Kabelführung, integrierter Zugentlastung und ausreichend Platz für Fasermanagement wird ein strukturierter Aufbau des LWL-Netzes ermöglicht. Das Gehäuse kann an Wänden, Masten oder im Schrank integriert werden und ist somit für verschiedenste Netzwerkszenarien geeignet. Die werkseitige Vormontage spart Zeit bei der Installation, während standardisierte Schnittstellen eine einfache Anbindung an bestehende Infrastruktur gewährleisten. Mit dem 2LINE Multifunktionsgehäuse erhalten Netzbetreiber eine durchdachte Lösung für den flexiblen und langlebigen Einsatz im Breitbandausbau.

Für Innen- und Außenanwendungen – wetterfest und wartungsfreundlich

Das 2LINE Multifunktionsgehäuse ist auf eine langfristige Nutzung in unterschiedlichsten Umgebungen ausgelegt. Die wetterfeste Konstruktion aus hochwertigen Materialien ermöglicht einen stabilen Einsatz in Außenbereichen, während die kompakte Bauform auch bei Inneninstallationen optimale Raumausnutzung bietet. Für Projekte im FTTH-Ausbau, in Gewerbeparks, Wohnanlagen oder kommunalen Netzwerken eignet sich das Glasfasergehäuse ideal zur Verteilung und Verwaltung passiver Technikkomponenten. Wartungsöffnungen, einfache Kabelzuführungen und ausreichend Rangierreserven erleichtern spätere Arbeiten wie Nachrüstungen oder Entstörungen. Die Komponenten des Gehäuses sind auf gängige LWL-Verteilerstandards abgestimmt und ermöglichen eine sichere Befestigung und Führung der Glasfaserkabel. 

Durch eine variable Bestückung können Netzbetreiber ihre Konfiguration exakt an die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen des Projekts anpassen. Das sorgt für Zukunftssicherheit, Skalierbarkeit und reduziert langfristig die Betriebskosten im Glasfasernetz.

Durchdachtes Fasermanagement für strukturierte Netzarchitektur

Das 2LINE Multifunktionsgehäuse ist mehr als nur ein Technikträger – es ist ein zentrales Element für professionelles Fasermanagement im passiven Netz. Die innere Struktur ist so konzipiert, dass Spleißkassetten, Patchfelder und Zugentlastungssysteme optimal integriert werden können. Biegeradiusgerechte Kabelführungen schützen die empfindlichen LWL-Fasern und ermöglichen eine einfache Nachverfolgung der Verbindungen. Besonders in komplexen Netzwerken oder bei hoher Portdichte sorgt das strukturierte Innenleben des Gehäuses für Übersicht und einfache Wartbarkeit. 

Die modulare Gestaltung ermöglicht zudem eine stufenweise Erweiterung – ein großer Vorteil bei dynamisch wachsenden Glasfaserprojekten. Netzbetreiber profitieren von einer durchdachten Lösung, die nicht nur Platz spart, sondern auch Installationszeiten und Wartungsaufwand reduziert. In Kombination mit anderen Komponenten der 2LINE Serie unterstützt das Multifunktionsgehäuse eine effiziente, normkonforme Umsetzung moderner Breitbandnetze.

Standardisierte Schnittstellen für einfache Systemintegration

Bei der Planung und Umsetzung von Glasfaserinfrastrukturen spielt die Kompatibilität eine entscheidende Rolle. Das 2LINE Multifunktionsgehäuse wurde speziell für eine einfache Integration in bestehende Netze entwickelt. Dank standardisierter Schnittstellen, flexibler Montageoptionen und genormter Befestigungsmöglichkeiten lässt sich das System problemlos mit anderer LWL-Technik kombinieren. Die vorbereiteten Einführungen für Mikrorohre, Patchkabel oder Glasfaserleitungen ermöglichen eine schnelle Installation ohne zusätzliche Bearbeitung. 

Darüber hinaus ist das Gehäuse so konzipiert, dass es mit gängigen Spleißmodulen, Patchpanels und Rangierlösungen kompatibel ist – sowohl im FTTH- als auch im Backbone-Bereich. Diese Offenheit reduziert Schnittstellenprobleme und erhöht die Effizienz bei Planung und Bauausführung. Auch spätere Umbauten oder Erweiterungen lassen sich ohne großen Aufwand realisieren. Damit ist das 2LINE Multifunktionsgehäuse die ideale Wahl für Netzbetreiber, die auf eine standardisierte, leistungsfähige und zukunftssichere Infrastruktur setzen.