Glasfaserabschlusspunkt für eine sichere Netzübergabe im FTTH-Ausbau
Der 2LINE Glasfaserabschlusspunkt (GF-AP) ist die zentrale Übergabestelle zwischen der passiven Glasfaserinfrastruktur und der aktiven Netztechnik im Gebäude. Er wird direkt am Hausanschluss montiert und bildet die Schnittstelle zwischen dem Glasfasernetz des Netzbetreibers und dem Endkundenanschluss. Mit seiner kompakten, funktionalen Bauweise eignet sich der GF-AP ideal für den Einsatz im FTTH-Ausbau – sowohl im Neubau als auch bei Bestandsobjekten. Der Abschlusskasten bietet Platz für Fasermanagement, Spleißkassetten und Kupplungen und sorgt für eine saubere und sichere Verbindung.
Der vormontierte Aufbau spart Zeit bei der Installation und reduziert Fehlerquellen im Betrieb. Alle Materialien und Komponenten entsprechen gängigen Normen und sind für die langfristige Nutzung konzipiert. So bietet der 2LINE Glasfaserabschlusspunkt eine zuverlässige, normgerechte Lösung für eine professionelle Netzabschlusstechnik in jeder Art von Gebäude.
Kompakter GF-AP – ideal für Inneninstallationen
Der 2LINE GF-AP überzeugt durch seine geringe Baugröße, die ihn ideal für die platzsparende Installation im Hausinneren macht – z. B. im Hausanschlussraum, Technikraum oder Keller. Durch die klare Innenstruktur und vormontierte Komponenten ist eine schnelle, werkzeugarme Montage möglich. Die Kabelführung ist durchdacht, der Biegeradius wird eingehalten, und die Spleißkassette lässt sich komfortabel bedienen. Damit erfüllt der Glasfaserabschlusspunkt alle Voraussetzungen für eine normgerechte und langlebige Installation.
Die Gehäusematerialien sind robust, UV-beständig und auf eine lange Nutzungsdauer ausgelegt. Dank klarer Anschlussführung und eindeutiger Kennzeichnung ist der GF-AP besonders installationsfreundlich – auch für Subunternehmen im Großausbau. Zusätzlich lässt sich der Abschlusspunkt mit Komponenten wie Patchkabeln oder ONT-Geräten kombinieren. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem wichtigen Baustein für die strukturierte Hausverkabelung im FTTH-Bereich.